Es handelt sich bei dem zum Verkauf stehenden Containern um...
- 28x Bürocontainer als Gebäude - auch zur Nutzung als Einzelcontainer - mit lichter Innenhöhe von 2.500mm
- Standort: D-74613 Öhringen
- Preisangabe "Sonderpreis" ist ab Standort zzgl. Demontage und zzgl. Transport (auch wenn bei der automatischen Preisanzeige etwas anderes stehen mag.)
- Demontage, Transport und erneute Montage kann durch uns angeboten werden
- Lackierung in RAL 7035 Lichtgrau
- Bodenbelag: TARKETT Markenbelag
- Verkehrslast 250 kg/qm
- Wärmedämmung gem. EnEV 2014 §8/9 im Verbund
- Schneelast 125kg/qm
- Innendekor Decke / Wand: Weiße Holzwerkstoffplatte, darunter Knauff F30
- Robuste MZ-Stahltüren
- Isoliertverglaste Fenster mit Rolladen
- Heizung über Warmwasser-Heizkörper. Ein BA hat Therme, der andere ist angeschlossen an Bestand.
- diverse Doppelsteckdosen (siehe Plan)
Der Container ist Baujahr Winter 2015 / Frühjahr 2016. Dieses Angebot ist freibleibend und vorbehaltlich Verfügbarkeit.
Für den neuen Eigentümer bieten wir Support und Beratung zu den Containern. Die Bürocontainer sind aus unserer eigenen Produktion. Sie sind kein Fremdfabrikat:
Der Container kann nach Absprache besichtigt werden in D-74613 Öhringen. Eine Demontage und Abholung des Containers ist kurzfristig nach Absprache möglich. Die Demontage und Umfuhr via LKW und Zustellung zum neuen Standort kann europaweit durch die sconox mobilbau GmbH angeboten werden.
Die Preisangabe bezieht sich auf den Container ab aktuellem Standort in aktuellem Zustand "EXW D-74613 Öhringen" - d.h. bei vom Käufer zu erbringenden Demontage, Aufladung und Abtransport. Der Container wird vom direkt derzeitigen Eigentümer verkauft, nicht von der sconox mobilbau GmbH. Gewährleistung wird seitens des Verkäufers und seitens der sconox mobilbau GmbH ausgeschlossen, der Verkauf erfolgt "wie besichtigt oder hätte besichtigt werden können". Das Angebot ist freibleibend und vorbehaltlich Zwischenverkauf. Irrtum und Fehler können nicht ausgeschlossen werden.
Ansprechpartner sconox: Sebastian Schrinner +49 6431 21190-62, info@sconox-mobilbau.de - Der Ansprechpartner beim Verkäufer wird auf Anfrage bekanntgegeben.
... zum Sonderpreis, verfügbar kurzfristig / per sofort: nach Absprache
Preis In € zzgl. MwSt, EXW, ab derzeitigem Standort
- 250.000,- EUR für beide Bauabschnitte komplett. Teilabnahmen möglich, wenn Teilungsmenge nicht kleiner als "Geschoss"
TECHNISCHE BAUBESCHREIBUNG
Rahmen
Unter Fachaufsicht verschweißte Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen, grundiert, Lackierung mit Farbe auf Polyurethan Basis,in einem Standard- RAL Ton Ihrer Wahl lackiert : RAL 7035 Lichtgrau
8 Stck. Containerecken. Ausführung laut prüffähiger Statik zweifach stapelbar
Bodenaufbau
Blindboden: 0,5 mm verzinktes Profilblech zu Bodenquerträgern aufgenietet
Isolierung: Mineralwolle, Brandschutzverhalten gem. DIN EN 13501-1, Brandschutzklasse A1
Dampfsperre: 0,2 mm Polyäthylenfolie
Bodenplatte: 22 mm Spanplatte V100, Klasse D-S2 nach EN 13501-1, auf Profilstahlträgern verschraubt, Stöße gespachtelt und geschliffen, von unten mit U-Profil unterlegt
F60-B: Ertüchtigung des Bodens mit 2x10mm fermacell Gipsfaserplatte gem. System 2E11 auf F60-B
Bodenbelag: 1,4 mm PVC Fatra Domo, Klasse Bn-S1 nach EN 14041, in Bahnen verlegt und vollflächig verklebt, Nähte verschweißt, Farbe grau marmoriert, Wandabschluss mit ca. 60 mm Hartkernsockelleisten, weiß
Verkehrslast des Bodens: 2.500 N/m², Flächig und ohne Einzellastfall
Wandaufbau
Profilblech: 0,55 mm verzinktes Profilblech im RAL Ton Ihrer Wahl lackiert, RAL 7035 Lichtgrau
10 mm Sickentiefe, auf verz. U-Profil-Stahl-Wandgerippe, das zur Stahlrahmenkonstruktion verschraubt ist, genietet, Stärke entsprechend der Isolierung
Isolierung: Mineralwolle, Brandschutzverhalten gem. DIN EN 13501-1, Brandschutzklasse A1
Dampfsperre: 0,2 mm Polyäthylenfolie
Zwangsbe- oder Entlüftungen in den Außenwänden mit außen liegendem Kiemenblech und innen liegendem Kunststoffgitter mit Insektenschutz. Zwischen Außenblech und Gitter PVC Rohr NW 100 mm zum Schutz der Isolierung.
erhöhte Wärmedämmung EnEV 2014, §8/9 im Verbund
EG:
Boden 200 mm Mineralwolle, U=0,165 W/m²K
Außenwände 200 mm Mineralwolle, U=0,168 W/m²K
Zwischenwände 60 mm Mineralwolle, U=0,574 W/m²K
Dach 80 mm Mineralwolle, k=0,522 W/m²K
OG:
Boden 80 mm Mineralwolle, k=0,632 W/m²K
Außenwände 200 mm Mineralwolle, U=0,168 W/m²K
Zwischenwände 60 mm Mineralwolle, U=0,574 W/m²K
Dach 220 mm Mineralwolle, U=0,153 W/m²K
Dachaufbau
Profilblech: 0,75 mm verzinktes Profilblech, Sickentiefe 40 mm, belüftet, Lagerung aufgelegt und befestigt auf speziell gekanteten Dachprofilen, die bündig mit der Rahmenkonstruktion verschraubt werden
Isolierung. Mineralwolle, Brandschutzverhalten gem. DIN EN 13501-1, Brandschutzklasse A1
Dampfsperre: 0,2 mm Polyäthylenfolie
Dachentwässerung erfolgt über 4 in den Eckstielen untergebrachte PVC-Fallrohre NW 60 mm, die auf einen in den oberen Containerkästen eingebrachten Rohrstutzen aufgebracht sind. Anschluss an Kanal kundenseitig auszuführen, Dachbelastung: 1 250 N/m²
Innenverkleidung - Feuerschutzausführung F30 von innen nach außen, lt. Vorgaben aus Prüfzeugnissen von Knauf. Prüfzeugnisse für Wandaufbauten können vorgelegt werden. Es ist möglich, dass je nach Anforderung der Bauaufsichtsbehörde ein individuelle kostenpflichtige Stellungnahme eines Gutachters und eine Zustimmung erwirkt werden muss. Darauf aus Gründen der Kosten- und Zeitersparnis: weiß beschichtete Holzwerkstoffplatte
Decke: Knauf System D113 - 1 x 18 mm GKF-Platten „Knauf red", verspachtelt
Wände: Knauf System W629 - 2 x 12,5 mm GKF-Platten „Knauf red", verspachtelt
Decke sichtbar: 10 mm beidseitig melaminharzbeschichtete Spanplatte, formaldehydfrei, weiß, V20, Schutzklasse E1, Klasse D-S2 nach EN 13501-1, auf Profilstahlträgern genietet mit Blindnieten, Nietköpfe mit farblich passenden Kunststoffkappen abgedeckt, alle Stoß- und Eckverbindungen mit speziellen Kunststoffleisten versehen
Wände sichtbar: 10 mm beidseitig melaminharzbeschichtete Spanplatte, formaldehydfrei, weiß, V20, Schutzklasse E1, Klasse D-S2 nach EN 13501-1, auf Profilstahlträgern genietet mit Blindnieten, Nietköpfe mit farblich passenden Kunststoffkappen abgedeckt, alle Stoß- und Eckverbindungen mit speziellen Kunststoffleisten versehen
____________________________________________________________________________________
AUSSTATTUNG
Bauabschnitt 5 - 12 Stck. 6,0 x 2,99 m - 6 x EG und 6 x OG
1 Stck. Mobilraum-Kombination, Maße: |
6.058 x 18.015 x 5.960 mm I.H. 2.500 mm
|
bestehend aus:
6 Stck. Mobilraum-Elementen, Maße je CTR: |
6.058 x 2.990 x 2.950 mm I.H. 2.500 mm
|
6 Stck. Mobilraum-Elementen, Maße je CTR: |
6.058 x 2.990 x 3.010 mm I.H. 2.500 mm
|
gemäß Beschreibung und Zeichnung - ohne Gabelstaplertaschen
Außentür:
12 Stck. MZ-Mehrzwecktür 1000/2125 mm, nach außen gehend, aus feuerverzinktem Stahlblech, Isolierfüllung, glatte Ausführung, Spezial-Eckzarge mit 4-seitiger Dichtung, Türblattstärke 40 mm, standardmäßig im Containerfarbton lackiert, Kst. Beschlag, Klinke - Klinke, PZ-Schloß und 3 Schlüssel, incl. Türanschlag aus Gummi. inkl. Obentürschließer.
Fenster:
12 Stck. Kunststoff-Fenster weiß, 1800/1320 mm, 2-flügelig, asymmetrisch, einer der Flügel mit lichtem Durchgangsmaß BxH 900/1200 , isolierverglast, mit Dreh/Kippbeschlag, incl. Kunststoffrollladen, Gurtroller auf Putz, k-Wert 1,1W/m²K
Fensterbrüstungshöhe: 900 mm OKFF - Die Fenster erhalten außen eine Fensterbank
Rollladenkasten zusätzlich wärmegedämmt
Elektro-Installation nach VDE 0100, 400/230 V,
incl. Unterverteilung mit Sicherungsautomaten, FI - Schutzschalter 0,03 A.
CEE Außenschluss-Steckdose, 400 V, Ausgang-Eingang 5-pol., 32 A
12 Stck. Kabelauslass 230V für Leuchte
12 Stck. Serien-Schalter, weiß
12 Stck. Steckdose 230 V, weiß + 300mm OKFF
24 Stck. Doppel-Steckdose 230 V, weiß + 300mm OKFF
12 Stck. TV-Dose (Leerrohr + Zugdraht nach außen)
1 Stck. Elektroplan
8 Stck. Kabelauslass Dauerstrom 230V an Fassade - für bauseitige Montage einer Außenleuchte
12 Stck. Wandventilator, Fabr. Maico, AWB 100, 90 m³/h, 13W, Wandeinbau Fensterseite, Kst.-Gitter außen, geschaltet über vorgenannten Serienschalter (Hygrostat Maico HY5 ggfls. bauseits) Zuluft über Zwangsbelüftung auf gleicher Fensterseite (nicht über MAICO-Zuluftventil ZWVQ 12, keine Abluftkanalführung - beides ggfls. bauseits)
Warmwasserheizung
Anschluss an bestehende Heizungsanlage / Einbau der Therme erfolgt bauseits.
1 psch. 12 Stck. (Warmwasserheizkörper mit CU-Rohrnetz, Rohrleitungen werden innenseitig im Warmbereich auf Wand montiert, abgedeckt mit Kunststoffkanal, Heizung in Form von fertigen einbrennlackierten Flachheizkörpern mit kompletter Befestigung. Abdeckschienen, thermische Heizkörperregulierventile, absperrbare Rücklaufverschraubungen, allen erforderlichen Entlüftungen und Entleerungen sowie komplettes Rohrnetz in CU-Rohr - ohne eigene Dämmung, da Verlegung im Warmbereich. Der Anschluss an die bestehende Heizungsanlage erfolgt bauseits. Die Rohrabdeckung HZ-Leiste weiß. Dimensioniert entsprechend Wärmebedarfsberechnung 70/55°C - Rohrleitungs-Übergänge zwischen den Achsen über die Wandstärke ausgeschäumt mit HILTI CFX-F FX
1 Stck. Revisionsöffnung im Containerboden, incl. herausnehmbarer Abdeckung für Heizung
1 Stck. Revisionsöffnung im Containerdach, incl. herausnehmbarer Abdeckung für Heizung
1 Stck. Wandöffnung DN100, für Heizungszuleitung im OG. Verschließen und Abdichten der Öffnung bauseits.
Bauseitig: Therme oder Anschluss an Bestand, Inbetriebnahme und spätere Wartung
Treppenanlage :
1 Stck 2 x Stahlaußentreppe, einarmig, Geländer beidseitig, Podest mit Stützen (gem. Zeichnung), Laufflächen und Stufenbelag aus Gitterost, beide Außenseiten mit Vierkantrohr-Geländer und Vierkantrohrhandlauf, alle Stahlteile verzinkt. Treppenbreite im lichten 1.200mm, Podestbreite im lichten 1.200 mm
Sonstiges:
4 Stck. Dachrahmenverlängerung der Container im Obergeschoss. Auskragung 1.200mm über den Podesten. Untersicht Trapezblech, lackiert in Farbton der Fassade.
2 Stck. Vordächer zur Überdachung der Treppen, montiert am Dachrahmen des Obergeschosses oder nach unserer Wahl als Dachrahmenverlängerung. Auskragung ca. 2.830mm. Untersicht Trapezblech, lackiert in Farbton der Fassade. Entwässerung über Fallrohr oder als Anschluss an Containerdach.
Dokumente:
1 Stck. prüffähiger Energieausweis gem EnEV 2014 §9, (Stand 10/2015)
AUSSTATTUNG
Bauabschnitt 4 - 16 Stck. 6,0 x 2,99 m - 8 x EG und 8 x OG
1 Stck. Mobilraum-Kombination, Maße: |
6.058 x 24.025 x 5.960 mm I.H. 2.500 mm
|
bestehend aus:
8 Stck. Mobilraum-Elementen, Maße je CTR: |
6.058 x 2.990 x 2.950 mm I.H. 2.500 mm
|
8 Stck. Mobilraum-Elementen, Maße je CTR: |
6.058 x 2.990 x 3.010 mm I.H. 2.500 mm
|
gemäß Beschreibung und Zeichnung - ohne Gabelstaplertaschen
Außentür:
16 Stck. MZ-Mehrzwecktür 1000/2125 mm, nach außen gehend, aus feuerverzinktem Stahlblech, Isolierfüllung, glatte Ausführung, Spezial-Eckzarge mit 4-seitiger Dichtung, Türblattstärke 40 mm, standardmäßig im Containerfarbton lackiert, Kst. Beschlag, Klinke - Klinke, PZ-Schloß und 3 Schlüssel, incl. Türanschlag aus Gummi. inkl. Obentürschließer.
Fenster:
16 Stck. Kunststoff-Fenster weiß, 1800/1320 mm, 2-flügelig, asymmetrisch, einer der Flügel mit lichtem Durchgangsmaß BxH 900/1200 , isolierverglast, mit Dreh/Kippbeschlag, incl. Kunststoffrollladen, Gurtroller auf Putz, k-Wert 1,1W/m²K
Fensterbrüstungshöhe: 900 mm OKFF - Die Fenster erhalten außen eine Fensterbank
Rollladenkasten zusätzlich wärmegedämmt
Elektro-Installation nach VDE 0100, 400/230 V,
incl. Unterverteilung mit Sicherungsautomaten, FI - Schutzschalter 0,03 A.
CEE Außenschluss-Steckdose, 400 V, Ausgang-Eingang 5-pol., 32 A
16 Stck. Kabelauslass 230V für Leuchte
16 Stck. Serien-Schalter, weiß
16 Stk. Steckdose 230 V, weiß + 300mm OKFF
32 Stk. Doppel-Steckdose 230 V, weiß + 300mm OKFF
16 Stk. TV-Dose (Leerrohr + Zugdraht nach außen)
1 Stck. Elektroplan
8 Stck. Kabelauslass Dauerstrom 230V an Fassade - für bauseitige Montage einer Außenleuchte
16 Stck. Wandventilator, Fabr. Maico, AWB 100, 90 m³/h, 13W, Wandeinbau Fensterseite, Kst.-Gitter außen, geschaltet über vorgenannten Serienschalter (Hygrostat Maico HY5 ggfls. bauseits) Zuluft über Zwangsbelüftung auf gleicher Fensterseite (nicht über MAICO-Zuluftventil ZWVQ 12, keine Abluftkanalführung - beides ggfls. bauseits)
Warmwasserheizung
Anschluss an bestehende Heizungsanlage / Einbau der Therme erfolgt bauseits.
1 psch. 16 Stck. (Warmwasserheizkörper mit CU-Rohrnetz, Rohrleitungen werden innenseitig im Warmbereich auf Wand montiert, abgedeckt mit Kunststoffkanal, Heizung in Form von fertigen einbrennlackierten Flachheizkörpern mit kompletter Befestigung. Abdeckschienen, thermische Heizkörperregulierventile, absperrbare Rücklaufverschraubungen, allen erforderlichen Entlüftungen und Entleerungen sowie komplettes Rohrnetz in CU-Rohr - ohne eigene Dämmung, da Verlegung im Warmbereich. Der Anschluss an die bestehende Heizungsanlage erfolgt bauseits. Die Rohrabdeckung HZ-Leiste weiß. Dimensioniert entsprechend Wärmebedarfsberechnung 70/55°C- Rohrleitungs-Übergänge zwischen den Achsen über die Wandstärke ausgeschäumt mit HILTI CFX-F FX
1 Stck. Revisionsöffnung im Containerboden, incl. herausnehmbarer Abdeckung für Heizung
1 Stck. Revisionsöffnung im Containerdach, incl. herausnehmbarer Abdeckung für Heizung
1 Stck. Wandöffnung DN100, für Heizungszuleitung im OG. Verschließen und Abdichten der Öffnung bauseits.
1 Stck. Wandöffnung DN200 für Kamin Therme - Abdichten und Verschließen bauseits
Bauseitig: Therme oder Anschluss an Bestand, Inbetriebnahme und spätere Wartung
Treppenanlage :
1 Stck 2 x Stahlaußentreppe, einarmig, Geländer einseitig, Podest mit Stützen (gem. Zeichnung), Laufflächen und Stufenbelag aus Gitterost, beide Außenseiten mit Vierkantrohr-Geländer und Vierkantrohrhandlauf, alle Stahlteile verzinkt. Treppenbreite im lichten 1.200mm, Podestbreite im lichten 1.200 mm
Sonstiges:
8 Stck. Dachrahmenverlängerung der Container im Obergeschoss. Auskragung 1.200mm über den Podesten. Untersicht Trapezblech, lackiert in Farbton der Fassade.
2 Stck. Vordächer zur Überdachung der Treppen, montiert am Dachrahmen des Obergeschosses. Auskragung 1.200mm. Untersicht Trapezblech, lackiert in Farbton der Fassade. Entwässerung über Fallrohr